Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar. Paul Klee
Statement
In meinen Arbeiten geht es mir darum, das Gesehene spürbar zu machen, die Grenzen zwischen reiner Betrachtung und sinnlicher Wahrnehmung zu durchdringen. Dabei lasse ich mich von Düften und Berührungen inspirieren. Ich spüre etwas und beginne zu malen und zu formen. Meine Aquarell- und Tuschzeichnungen machen diese sinnlichen Erfahrungen sichtbar: die Farben verlaufen und vermischen sich, sie leben, atmen und regen bei dem Betrachter alle Sinne an.
Meine Skulpturen laden zum Anfassen ein und sind oft mit heimlichen Düften gefüllt, die ich aus natürlichen Quellen herstelle. Sie rufen – wie auch bei meinen Bildern und Büchern – bei Jedem eine eigene erinnerte Wirklichkeit hervor, die sich durch Sehen, Riechen und Tasten manifestiert. Meine Installationen in der Natur lassen Kunst und Realität verschmelzen. Das gilt auch für meine Fotoarbeiten, bei denen ich z.B. bemalte Buchseiten in Szene setze. Bei der malerischen Bearbeitung alter Landkarten erfinde ich deren Topographie neu und weise dem Betrachter andere Wege.
Das Leben ist ein Kreis, ohne Anfang und Ende. Alles atmet und bewegt sich, nichts bleibt stehen und erstarrt. Dies soll in meinen Werken spürbar werden. Die Hektik des Alltags lässt unsere Sinne verkümmern und unsere Phantasie verblassen. Um Düfte und Berührungen auf sich wirken zu lassen, muss der Mensch sich Zeit lassen. Er muss innehalten und zu sich finden, damit die Bilder im Kopf entstehen.
März 2019
Arbeiten auf Papier
Ich arbeite am liebsten mit Wasserfarben. Meine Aquarelle und Tuschezeichnungen sollen sinnliche Erfahrungen sichtbar machen. Die Farben verlaufen und vermischen sich, sie leben und atmen und regen die Sinne an.
Objekte und Installationen
Meine Skulpturen aus Holz und Keramik sind oft gefüllt mit heimlichen Düften und laden zum Berühren ein. Luft und Materie gehen für den Betrachter eine sinnliche Verbindung ein.
Fotoarbeiten
Meine Fotoarbeiten sind inszenierte Abbildungen von Kunst und Wirklichkeit. Sie sind auf Hahnemühle Photo Rag gedruckt, was den Bildern eine sanfte Tiefe und aquarellhafte Anmutung verleiht.